Veranstaltungen / Termine

.
Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis:



03.12.2023 - 24.12.2023

8. Wolframs-Eschenbacher Krippenweg, Heimatverein und Stadt

gesamte Altstadt

Details

Achter Wolframs-Eschenbacher Krippenweg

Präsentationen heimischer Krippen in der Altstadt       

Am Sonntag, 03.12.23 lädt der Heimatverein um 17.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung ins Foyer des Rathauses/Deutschordensschloss ein – im Anschluss gemeinsamer Rundgang mit kurzen Erklärungen zu den einzelnen Krippen.

In der gesamten Altstadt werden während der Adventszeit wieder heimische Krippen präsentiert – diese sind bei Einbruch der Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet.

Wir wünschen einen schönen Rundgang und eine besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit! 

Veranstalter:
Stadt und Heimatverein Wolframs-Eschenbach

03.12.2023
Beginn: 11:00 Uhr

JHV, Kolpingsfamilie

Bürgersaal


05.12.2023
Beginn: 17:00 Uhr

Nikolausdienst, Kolpingsfamilie


06.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr

Benefizkonzert zur Unterstützung der St. Sebastian Friedhofskirche und des Bundessozialwerkes, Liebfrauenmünster und Bürgersaal, Krieger- und Reservistenkameradschaft und Stadt

Liebfrauenmünster, Bürgersaal

Details


.

Heeresmusikkorps Veitshöchheim

Qualität und Vielfalt; dafür steht das Heeresmusikkorps Veitshöchheim seit über 60 Jahren. Truppenbetreuung und Repräsentation der Bundeswehr im In- und Ausland sind die Kernaufgaben des fränkischen Militärorchesters.

Das Musikkorps ist seit 1962 für die Truppe weltweit unterwegs. Die typischen militärischen Zeremonielle, wie Appelle und der Große Zapfenstreich stehen dabei im Mittelpunkt. Das Orchester genießt in der Öffentlichkeit von ganz Franken, Oberpfalz, Nordbaden und Südhessen bis nach Thüringen einen hervorragenden Ruf als Botschafter der Streitkräfte und wurde in letzter Zeit auch in Afghanistan, im Kosovo und in Dschibuti eingesetzt.

Größter Beliebtheit erfreuen sich die Benefizkonzerte des Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Das Orchester bietet dem Zuhörer ein breites Repertoire. Es reicht vom traditionellen Militärmarsch, Transkriptionen klassischer Ouvertüren, anspruchsvollen Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester über Filmmusik bis zu Big Band Arrangements und vielem mehr. Im internationalen Rahmen erntete das Heeresmusikkorps Veitshöchheim bei Auftritten in Großbritannien, Norwegen, Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Schweiz, USA und Kanada viel Anerkennung. Auch in Fernsehsendungen wurde das Musikkorps bereits mehrfach vorgestellt.

Nahezu ein halbes Jahrhundert trug das Orchester die Bezeichnung Heeresmusikkorps 12; benannt nach der ehemals in Veitshöchheim residierenden 12. Panzerdivision. Anfangs wurde die Einheit 1962 in Fürstenfeldbruck als Luftwaffenmusikkorps 5 aufgestellt. Nach einem kurzen Gastspiel von zwei Jahren in Nürnberg fand das Musikkorps 1966 seinen Platz am Sitz des Divisionsstabes in Veitshöchheim. Seit 2013 ist das Fränkische Musikkorps direkt dem Zentrum Militärmusik unterstellt und trägt fortan die Bezeichnung Heeresmusikkorps Veitshöchheim. 

Veranstaltungsort:
Liebfrauenmünster und Bürgersaal 

Veranstalter:
Reservisten- und Kriegerkameradschaft und Stadt Wolframs-Eschenbach 

Eintritt: vorauss. 12.00 €

(Änderungen möglich)

12.12.2023
Beginn: 14:00 Uhr

Spielenachmittag für Senioren

Ratssaal - 2. OG Rathaus


16.12.2023 - 17.12.2023

Sternlesmarkt

Kirchhof, Bürgersaal, Galerie, Liebfrauenmünster

Details

Sternlesmarkt

Weihnachtsmarkt mit besonderem Kulturprogramm sowie Kinderprogramm im Bürgersaal, Museum, Liebfrauenmünster und Kirchhof. 

Lassen Sie sich verzaubern von unserer Budenstadt auf dem Kirchhof und der Handwerkskunst im Bürgersaal.

Adventliche Melodien und kleine Konzerte sowie die lebende Krippe stimmen Sie auf die Weihnachtszeit ein. 

Zum Abschluss: Barockfeuerwerk 

Veranstaltungsort:
Kirchhof, Liebfrauenmünster, Bürgersaal mit Galerie im Deutschordensschloss, Museum Wolfram von Eschenbach 

Veranstalter:
Stadt Wolframs-Eschenbach

in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen 

Eröffnung des Marktes:
Samstag, 15.00 Uhr
Sonntag, 13.00 Uhr 

Eintritt frei

16.12.2023
Beginn: 16:45 Uhr

Weihnachten mit dem Musikverein im Rahmen des Sternlrsmarktes

Details

Alle Jahre wieder führt der Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V alle Gäste aus nah und fern, im Rahmen des Sternlesmarktes, in die musikalische Weihnachtswelt ein.

Eines ist gewiss - auch in diesem Jahr können Sie sich auf ein musikalisches Highlight freuen.

Nähere Informationen werden im Amtsblatt und im Internet rechtzeitig bekannt gegeben.

Veranstalter:
Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V.

 

Eintritt frei – Spenden erbeten

17.12.2023
Beginn: 16:00 Uhr

Orchester & Ensemblekonzert, Musikschule Rezat-Mönchswald

Liebfrauenmünster

Details

Orchester & Ensemblekonzert zum Sternlesmarkt

„Alle Jahre wieder“ 

Besinnliche und schwungvolle Musik zur Advents- und Weihnachtszeit! 

Zum romantischen Sternlesmarkt bezaubern Ensembles und das Orchester der Musikschule Rezat-Mönchswald im Liebfrauenmünster Wolframs-Eschenbach mit adventlicher & weihnachtlicher Musik 

Mitwirkende:
Ensembles und Orchester der Musikschule Rezat-Mönchswald 

Veranstaltungsort:
Liebfrauenmünster 

Veranstalter:
Musikschule Rezat-Mönchswald 

Eintritt frei - Spenden erbeten

21.12.2023

Winterwanderung, Freie Wähler

Treffpunkt: Landhotel Gary

Details

(Helmut Frey 09875/718 oder 0175/3613897)

22.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"


24.12.2023
Beginn: 16:00 Uhr

Kinderkrippenfeier

Liebfrauenmünster


24.12.2023
Beginn: 22:00 Uhr

Christmette in der Heiligen Nacht

Liebfrauenmünster


25.12.2023
Beginn: 10:00 Uhr

Hochamt zu Weihnachten

Liebfrauenmünster


26.12.2023
Beginn: 09:00 Uhr

Hochamt im Liebfrauenmünster

Liebfrauenmünster


26.12.2023
Beginn: 10:30 Uhr

Hl. Amt in Merkendorf

Merkendorf


26.12.2023
Beginn: 16:00 Uhr

Traditionelles Weihnachtskonzert, Gesangverein Frohsinn "1860" e.V.

Liebfrauenmünster

Details


.

Traditionelles Weihnachtskonzert 

Darbietungen: Ein festliches Konzert mit weihnachtlicher Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Epochen. 

Mitwirkende:
Kammerchor Wolframs-Eschenbach
und andere Ensembles 

Veranstaltungsort:
Liebfrauenmünster 

Veranstalter:
Kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt 

Eintritt frei – Spenden erbeten

27.12.2023
Beginn: 18:00 Uhr

Vorschießen Pyrotechniker Franz Rathgeber


28.12.2023
Beginn: 09:00 Uhr

Salz Ausfahren, FFW W-E


31.12.2023
Beginn: 16:00 Uhr

Jahresschlussandacht mit feierlichem Te Deum

Liebfrauenmünster


Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis: