Bürgersaal und Galerie im Deutschordensschloss
Susanne Wolfsgruber:
„Die Faszination, Farbe und Struktur in meinen Bildern sprechen zu lassen, erfüllt mich in meiner künstlerischen Arbeit.“
Margit Breuer:
Pablo Picassosagte: "Schönheit liegt im Auge des Betrachters."
Mit den eigenen Händen Schönes zu schaffen ist immer wieder eine wunderbare Erfahrung.
Alle von mir hergestellten Keramiken sind von Hand aufgebaute Unikate.
Am 20. und 21. Mai 2023 sind die Künstler ab 10.00 Uhr persönlich vor Ort.
Veranstaltungsort:
Bürgersaal und Galerie im Deutschordenschloss
Veranstalter:
Susanne Wolfsgruber, freie Acrylmalerei
Margit Breuer, Keramik & mehr
Eintritt frei:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr
Liebfrauenmünster
Bürgersaal
Bürgersaal
Treffpunkt: Landhotel Gary
Rückfragen an Helmut Frey unter 09875/718 oder 0175/3613897
Adelmannsdorf
Live-Musik Liebhaber aufgepasst: Der Ticket-Vorverkauf für Jamkraut hat wieder begonnen. Schon zum zweiten mal laden die mars mushrooms in ihre alte Heimat ein und veranstalten am 23. und 24. Juni ein ganz besonderes Musikfestival in Adelmannsdorf bei Wolframs-Eschenbach. Vor allem Fans von handgemachter Rock-, Bluegrass- und Jammusik können diese an zwei Tagen in gemütlich familiärer Atmosphäre ganz entspannt genießen. Mit dabei sind unter anderem die lokal bekannten Gastgeber mars mushrooms, die Hamburger Band Pelagic Zone und Midge‘s Pocket aus Mühldorf. Diesmal neu ist das Kinderprogramm für die jungen Festivalbesucher am frühen Samstag Vormittag.
Das Festival startet am Freitag um 18.30 Uhr (Einlass: 17 Uhr) und am Samstag um 17 Uhr (für Besucher, die nicht schon das kurze Kinderprogramm am Nachmittag mitmachen wollen). Camping ist möglich.
Alle Informationen zum Festival gibt es über www.jamkraut.de.
Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"
Zugang: Deutschordensstr. 6
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 findet 2023 ein zweiter "Summer of love and peace"-Abend "AUF DER STADTMAUER mit Picknick und Musik der späten 60er-Jahre" statt.
...man darf gespannt sein.
Band: Acoustic blend (Andreas Spranger & Lothar Müller-Beer)
Eintritt: Euro 5,-/Person
Einlass ab 18.30 Uhr
(Sitzgelegenheiten vorhanden, Picknick darf mitgebracht werden)
Zugang: Deutschordensstr. 6 - Begehen des Geländes auf eigene Gefahr!
Liebfrauenmünster
Treffpunkt: Kirchhof
Die Stadtverwaltung (Amt für Kultur & Tourismus) Wolframs-Eschenbach bietet von April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat eine kostenlose Stadtführung an.
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Kirchhof
Landhotel Gary
Tanzscheune des Gasthaus Traube - Hauptstr. 11
Große Pre-Party in der Tanzscheune der Traube - Hauptstr. 11
Stimmen Sie sich mit Jason Starday & Band sowie den DJs Lemon Squeezer und Spin Round auf das
Festivalwochenende (08./09.07.23) ein!
Eintritt Euro 6,-/ Person (kein VVK - vorort in der Tanzscheune zahlbar).
Fünftes Oldietownfestival a. 08. und 09.07.23 in Wolframs-Eschenbach
(Beginn: Samstag, 08.07. ab 14 Uhr Eröffnung an der Hauptbühne und Sonntag, 09.07. ab 10 Uhr)
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren findet am 08. Juli bis 09. Juli 2023 das fünfte große Oldietownfestival statt. Erleben Sie wieder ein ganzes Wochenende lang „Das Beste von Gestern“: Petticoats, Pomade, Rockabilly und viele tolle Schlitten in der gesamten historischen Altstadt von Wolframs-Eschenbach. Auf sieben Bühnen werden so viele Bands wie nie zuvor Ohrwürmer und Klassiker von den 50er-Jahren bis zu den groovigen 1970ern zum Besten geben. Rock´n´Roll über Rockabilly bis hin zu „Rhythm and Blues“ wird zu hören sein von:
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise und lassen die Musik der 40er- bis 70er-Jahre wieder aufleben.
Das Erscheinungsbild des größten Retro-Events in Nordbayern, die kulinarischen Angebote der Wolframs-Eschenbacher Vereine und Gastwirte sowie die Verkaufsstände sind auf die Zeit der Wirtschaftswunderjahre abgestimmt. Erleben Sie eine Stadt im Oldie-Fieber! Lassen Sie sich begeistern von der großen Oldtimer-Parade mit Automobilen und Motorrädern der letzten hundert Jahre, dem Petticoat-Wettbewerb und genießen Sie das stilechte Treiben in unserer historischen Altstadt mit ihrem ganz besonderen Flair.
Tanzgruppen laden mit Boogie Woogie, Rock´n´Roll und ihren authentischen Vorführungen zum Mitmachen ein. Unser umfangreiches Rahmenprogramm versetzt Sie zurück in die „gute, alte Zeit“: Petticoat-Wettbewerb mit Wahl zur „Miss OldieTown 2023“, Nostalgiemarkt, Kinderprogramm und vieles mehr! Eine Ausstellung: „King of Rock´n Roll - Elvis Presley“ rundet das ganze Festival ab.
Wir drehen das Rad der Zeit zurück und das Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre wird wieder lebendig, denn an diesen beiden Tagen tanzt, swingt und rockt zum vierten Mal die gesamte Altstadt von Wolframs-Eschenbach!
Eine Vorschau auf unsere Bands (Änderungen vorbehalten):
The KING (Irland)
The Velvet Candles (Spanien)
Los Torontos (Spanien)
Jerry Lee Lewis – Tribute with
Rockin´ Piano Sam
Gone Hepsville (CZ)
Cherry Casino & the Gamblers
Ruby Ann & Smokestack Lightning
Johnny Trouble & Band
Cat Lee King & The Cocks
Backyard Casanovas
Chris Aron & The Croakers
Ricky Rocket & The Phantoms
Susan Brown & The Ballin´ Keen
The Blue Velvets
Lonestar Boys
Randy Rich & Humpty
BAF
SHARKS
Hot Rod Gang
Richard Herfeld Quartett
Die Firma Rock´n´Roll
Lesly´s Dynamite
Honky Tonk Five
Confederates
Monkey Man Band
Tri Sonics
Quartetto Corleone
Good Ol´ Times
Red Jackets
Devils Right Hand
Crossover
Rockin´Midgets
Ruby Ann & Smokestack Lightning
and more …
An beiden Festivaltagen gibt es ein kostenfreies Programmheft (Pocket-Format) für jeden Besucher mit allen Spielzeiten der Bands sowie umfassende Infos zum ganzen Wochenende!
The Festival DJs: SpinRound – Lemon Squeezer – Rhythm Curl – Spy – Dynaflow
Jive Work-Shop mit Lisa & Hannes – Man of show: Jack Cleever
Wer sich so richtig aufs Festival einstimmen möchte, der hat am Freitag, 07. Juli 2023 bei der großen Pre-Party die Gelegenheit in der Tanzscheune, Hauptstraße 11 des Gasthaus Traube in Wolframs-Eschenbach! Eintritt: Euro 6,-/Person.
"Eintritts-Tickets" mit Sammelbutton sind an allen drei Kassen an den Festivaltagen erhältlich. Der Tageseintritt kostet für Samstag oder Sonntag Euro 9,-/Person. Das Wochenend-Ticket Euro 15,-/Person.
Ein Vorverkauf findet Vorort in Wolframs-Eschenbach statt (Stadtbäckerei, Parzivino und Bürgerladen). Hier ist das Wochenendticket gegen Barzahlung für nur Euro 14,- /Person erhältlich. Kinder/Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
Alle Infos zum Festival finden Sie unter: www.oldietown.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!