Veranstaltungen / Termine

.
Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis:



24.05.2025 - 29.06.2025

Kunstausstellung "Farbton" von Susanne Wolfsgruber und Margrit Breuer

Galerie/Deutschordensschloss

Details

Die Künstlerinnen:
„Es ist uns eine große Freude, erneut die Möglichkeit zu haben, unsere Kunst hier auszustellen! Jeder Moment des Austausches, jedes Gespräch und jede Begegnung inspirieren und bereichern uns in unserer kreativen Arbeit.“

Veranstaltungsort:
Galerie des Deutschordenschlosses (1. Stock)
Wolframs-Eschenbach

Veranstalter:
Margit Breuer, Lichtenau – Keramik & mehr
Susanne Wolfsgruber, Ansbach – freie Acrylmalerei

Eröffnungswochenende:
Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025
von 10:00 – 17:00 Uhr
(Künstler sind persönlich vor Ort)

Ausstellungsabschluss:
Sonntag, 29. Juni 2025
von 10:00 – 17:00 Uhr
(Künstler sind persönlich vor Ort)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag zusätzlich: 10.30 – 12.00 Uhr

Eintritt frei

01.06.2025 - 01.10.2025

Sonderausstellung "Von der Idee zur Inszenierung, Museum Wolfram von Eschenbach

Museum Wolfram von Eschenbach, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9

Details


.

Die Sonderausstellung zeigt die Entwicklung und Umsetzung des damals modernsten Museumskonzeptes mit seinen Inszenierungen des Lebens, der Werke und der Nachwirkungen des größten Dichters des Mittelalters. 

Veranstaltungsort:
Museum Wolfram von Eschenbach 

Veranstalter:
Heimatverein Wolframs-Eschenbach und
Stadt Wolframs-Eschenbach 

Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag zusätzlich: 10.30 bis 12.00 Uhr
Montag: geschlossen 

Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei

Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis für das Museum an

 

19.06.2025

Fronleichnam


19.06.2025
Beginn: 12:30 Uhr

Familientag, Reservisten- und Kriegerkameradschaft

Zollhaus


19.06.2025
Beginn: 15:30 Uhr

Besuch in der Gotzendorfer Ölmühle, CSU Wolframs-Eschenbach und Unabhängige Bürger

Treffpunkt: beim letzten Windrad am Gotzendorfer Weg

Details

An alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger
Herzliche Einladung zum Besuch in der Gotzendorfer Ölmühle am 19. Juni 2025 (Fronleichnam) ab 15.30 Uhr bei Hans und Inge Scheuerpflug Gotzendorf 5 • 91586 Lichtenau
Wir treffen uns beim letzten Windrad am Gotzendorfer Weg. Von dort starten wir zu einer Feldbegehung um den Anbau von Lein, Sonnenblumen, Raps, Mohn, Hanf usw. kennenzulernen. Anschließend fahren wir zum Hof der Familie Scheuerpflug. Bei kleinen Snacks probieren wir die Öle und andere interessante Produkte. Danach besichtigen wir die Ölmühle. Wir beenden die Veranstaltung bei Bier, anderen Kaltgetränken und Bratwürsten. Im Hofladen besteht auch die Möglichkeit einzukaufen. Kosten für das gesamte Programm einschließlich Verkostung, Getränke und Brotzeit 18,00 € (Erwachsene) 10,00 € (für Kinder von 6-14 Jahren)
Wir freuen uns über Eure Teilnahme und bitten um eine Anmeldung, damit wir besser planen können:
bei Michael Dörr (Tel 0175/3650320) oder Johann Seitz (0179/1200051)
gez. Michael Dörr Ortsvorsitzender
gez. Johann Seitz stv. Ortsvorsitzende

20.06.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Abadschendaler live

Traube im Stodl



.

21.06.2025

Lehrgang Karate, SpVgg DJK

DJK-Sporthalle


25.06.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stadtratssitzung

Ratssaal im Deutschordensschloss


26.06.2025
Beginn: 13:00 Uhr

E-Bike Radtouren, Seniorenbeirat


26.06.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Andreas live im Parzivino (Gesang und Gitarre)

Parzivino, Obere Vorstadt 1



.

27.06.2025 - 28.06.2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 02:00 Uhr

Jamkraut-Festival

Adelmannsdorf

Details


.

Das Adelmannsdorfer Jamkraut geht in die 4. Runde. Seit 1. Februar läuft der Vorverkauf der begehrten Festival-Tickets.

Das Lineup:

Embryo (jazziger Krautrock, freie Improvisation aus München) Funky Times (Funk aus dem Raum Aschaffenburg) Kapelle Bomhard (neue fränkische Volksmusik aus Mittelfranken) Leif de Leeuw Band (Jamband, Americana aus Holland) mars mushrooms (Jamrock, Jamband vom Mars)

 

Das komplette Lineup, Spielzeiten und alle Informationen zum Ticketvorverkauf gibt es auf https://www.jamkraut.de.

 

Anmerkung vom Veranstalter: "Erstmalig könnte unser Festival ausverkauft werden. Bitte rechtzeitig Tickets sichern!"

 

Jamkraut? Noch nie gehört? Innerhalb von vier Jahren hat es die fränkische Jamband mars mushrooms geschafft, ein Festival in der süddeutschen Live-Musik-Szene zu etablieren, das schon jetzt zum jährlichen Highlight für viele Freunde von Jam-Rock und handgemachter Musik zählt.

Die wunderschöne Location ist nicht zufällig gewählt: die (übrigens auch handgemachte) Holzbühne befindet sich mitten im mittelfränkischen Adelmannsdorf – dem Ort, an dem die „Marsis“ vor 27 Jahren ihre ersten gemeinsamen Proben absolvierten.

Mit Jamkraut erfüllen sich die Gastgeber mars mushrooms jedes Jahr ihren ganz persönlichen Traum: Ein eigenes Festival mit lokalen Köstlichkeiten, familienfreundlich und doch exzentrisch – und vor allem mit hochkarätigen Bands, die die „Marsis“ von ihrer Wunschliste auf die Bühne holen.

 

Was macht den magischen Reiz dieses kleinen aber inzwischen schon fast legendären Festivals aus? Neben der Tatsache, dass die Location einfach traumhaft idyllisch im Garten eines guten Freundes der Band gelegen ist, beschreibt es Gitarrist und Sänger der mars mushrooms, Michi Schmidt, so:

„Die Magie von Jamkraut hat ganz viel damit zu tun, dass die „Marsis“ viel mehr sind als nur 5 Freunde, die Musik machen. Inzwischen steckt dahinter ein ganzer Kosmos, eine ganze Szene, mit wundervollen Menschen, die alle dazu beitragen, dass dieses Wochenende im Juni eine absolut kathartische Erfahrung für alle ist. Egal ob Deadheads jenseits der 60 oder junge Familien, die bei exzellenter Live Musik in entspannter Atmosphäre das Leben feiern wollen: Alle verlassen Adelmannsdorf am Sonntag mit einem Lächeln im Gesicht.“

 

Wer sich einen ersten Eindruck dieser magischen Atmosphäre verschaffen will, dem sei der Jamkraut-Festival Trailer aus dem Jahr 2023 ans Herz gelegt: https://youtu.be/Q9pONWZl0Nw?feature=shared

 

Das Lineup dieses Jahr kann sich mal wieder sehen lassen:

Funky Times aus dem Raum Aschaffenburg (27.6. – 23.30 Uhr): mit ihrem an Vulfpeck oder Fearless Flyers erinnernden, gnadenlos tightem Funk garantiert diese junge, aufstrebende Band schon jetzt eine ausgelassene Dance-Party in Adelmannsdorf.

Leif de Leuw Band aus den Niederlanden (28.6. – 22.30 Uhr): mit ihrem southern Jamrock, der immer wieder an die Allman Brothers oder Gov’t Mule erinnert, holen sich die Marsis einen absoluten Top-Gitarristen mit seiner nicht minder exzellenten Band auf ihr Festival.

Embryo (27.6. – 21 Uhr): Die Münchner Krautrock-Legenden um die Tochter des verstorbenen Gründers Christian Burchard sind definitiv ein Highlight in diesem Jahr. Mehr Kultband geht nicht.

Kapelle Bomhard (28.6. – 17 Uhr): Die drei Brüder Heiner, Johannes und Georg kommen passenderweise aus Mittelfranken und spielen mit Akkordeon, Gitarre und Kontrabass neue fränkische Volksmusik. Eine außergewöhnliche aber ideale Ergänzung für das Jamkraut Line-Up und der Geheimtipp in diesem Jahr.

Angela Aux (28.6. – 10 Uhr): Zwischen Anti-Folk, Avant-Pop und Kraut-Visionen: Angela Aux (Songwriter, Performer, Alien in Verkleidung) bringt seine melancholisch-skurrile Klangwelt zum Jamkraut 2025, um dort die Frühstücksgemeinde am Samstag auf einen wilden Tag einzustimmen.

mars mushrooms (27.6. – 18.30 Uhr und 28.6. – 22.30 Uhr): Wie jedes Jahr eröffnen und beenden die Gastgeber das Festival mit ihrem explosiven Jamrock, der ausufernde Improvisation mit eingängiger Komposition verbindet und die treue Fan-Gemeinde zum Tanzen bringt.

 

Die Playlist „Jamkraut-Festival 2025“ auf Spotify und ein Kurzfilm mit einer musikalischen Zusammenfassung der Bands auf YouTube ist bereits für alle verfügbar, die sich direkt musikalisch auf das diesjährige Festival einstimmen wollen.

 

Das Festival bietet außerdem, wie auch in den Vorjahren, ein spannendes Kinderprogramm am Samstagnachmittag für Groß und Klein und ein wunderbares Festival-Frühstück, jeweils am Samstag und Sonntag – diesmal zum ersten Mal direkt ausschließlich auf dem Festival-Gelände.

 

Wem die großen Festivals zu anstrengend sind, wer gerne in familiärer Atmosphäre mit wundervollen, freundlichen Menschen feiert – und wer auf der Suche nach herausragender, handgemachter Live-Musik mit einer ordentlichen Portion „Jam“ ist – für den ist Jamkraut eigentlich schon ein Muss. Die mars mushrooms freuen sich auf euch.

 

Tickets und den genauen Zeitplan gibt es über die Festival-Website auf https://www.jamkraut.de.

27.06.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein W-E

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

Details

Jeder 4. Freitag im Monat - Stammtisch in der Alten Vogtei.
Geselliger Austausch über Neuigkeiten, Fragen und Anregungen.

01.07.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Freie Wähler

Landhotel Gary


04.07.2025
Beginn: 17:00 Uhr

WHITE NIGHT, IBIZA STYLE - DJ Fonsi, Tapas, Sangria - Party im Parzivino

Parzivino, Obere Vorstadt 1



.

06.07.2025
Beginn: 15:00 Uhr

Kostenlose Stadtführung der Stadt mit Bastei

Treffpunkt: Kirchhof

Details


.

Wir zeigen Ihnen unsere Stadt
 
In den Monaten von April bis Oktober bietet die Stadt Wolframs-Eschenbach jeden 1. Sonntag im Monat
kostenfrie Stadtführungen 
an. Die Führungen starten um 15 Uhr im Kirchhof vor dem Liebfrauenmünster - keine Anmeldung erforderlich.
 
Termine 2025
 
06. April
04. Mai
01. Juni
06. Juli
03. August
07. September
05. Oktober 
(Änderungen vorbehalten)
 
Zusätzlich wird die Bastei an der Stadtmauer besichtigt - diese Sanierung wurde gefördert von:
Bundesministerium des Innern und für Heimat
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bayerische Landesstiftung
Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

 

 

06.07.2025
Beginn: 17:00 Uhr

Sommerkonzert "Unsere Stadt - unsere Bühne", Gesangverein "Frohsinn 1860" e.V.

Kirchhof

Details


.

Unter diesem Motto präsentiert der Gesangverein das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerkonzert, das hoffentlich auch „Open Air“ vor historischer Altstadtkulisse stattfinden kann. Verbringen Sie mit uns einen entspannten Sommerabend mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.

Mitwirkende:
Gesangverein „Frohsinn 1860“ e.V.
Wolframs-Eschenbach
sowie weitere Gäste

Veranstaltungsort:
Kirchhof
(bei schlechten Wetter im Bürgersaal)

Veranstalter:
Gesangverein „Frohsinn 1860“ e.V.
Wolframs-Eschenbach

Eintritt frei

08.07.2025
Beginn: 14:00 Uhr

Spielenachmittag für Senioren mit dem Seniorenbeirat/Krankenpflegeverein

2. OG Rathaus - Ratssaal im Deutschordensschloss


08.07.2025
Beginn: 20:00 Uhr

American Music Abroad

Altstadt Wolframs-Eschenbach

Details

14. Open-Air-Konzert "American Music Abroad"

Die besten Musiker der amerikanischen Highschools gehen alljährlich auf Europa-Tournee. Diesen Sommer machen die Musikschüler im Rahmen der "Gold Tour" bereits zum vierzehnten Mal Halt in Wolframs-Eschenbach und geben ein Konzert in der Stadtmitte.

Die Stadt ist Schirmherrin der Veranstaltung und lädt gemeinsam mit der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft zum Konzert vor der malerischen Kulisse der Wolframs-Eschenbacher Altstadt ein.

 

Weitere Informationen folgen!

 

Mitwirkende: Elite Musikschüler und -studenten aus den USA

Veranstaltungsort: Wolfram-von-Eschenbach-Platz, Open Air
                            bei schlechtem Wetter in der DJK Sporthalle (Am Sportzentrum 1)

Veranstalter: Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Westmittelfranken e.V. und Stadt Wolframs-Eschenbach

 

Eintritt frei - Spenden erbeten!

09.07.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung mit Wahl, Partnerschaftskreis


11.07.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Pre-Party zum 6. Oldietownfestival

Gasthaus „Zur Traube“, Tanzscheune

Details


.

Große Pre-Party in der Tanzscheune der Traube - Hauptstr. 11

Stimmen Sie sich mit Dylan Kirk & The Capers (UK/GER) und den DJs Lemon Squeezer + DJs SpinRound auf das Festivalwochenende (12.-13.07.25) ein!

 

Veranstaltungsort:
Gasthaus „Zur Traube“, Tanzscheune 

Veranstalter:
Stadt Wolframs-Eschenbach 

Eintritt Euro 6,-/ Person

kein VVK - Vorort in der Tanzscheune zahlbar.

 

12.07.2025 - 13.07.2025
Beginn: 11:00 Uhr

Oldie Town - Festival

Altstadt

Details

 Am Wochenende 12.-13.07.25 findet unser 6. Oldietownfestival in Wolframs-Eschenbach statt.

Es tanz und swingt wieder ein Wochenende die Altstadt von Wolframs-Eschenbach.

Erleben Sie Rock´n´Roll, Rockabilly, Rhythm`n`Blues, Nostalgiemarkt, Livemusik mit über 30 Bands auf sieben Bühnen und jede Menge Oldtimer.

Drehen Sie mit uns das Rad der Zeit zurück.

Am Freitag zurvor wieder PRE-PARTY in der Tanzscheune des Gasthauses Traube (ab 19 Uhr) in der Hauptstr. 11
Wichtige Infos zur Party: Kartenvorverkauf für die Party nur am Freitag in der Tanzscheune!!

Kartenvorverkauf ab 01.12.24 für das Oldietown-Wochenend-Ticket (gültig Samstag+Sonntag) vorort in Wolframs-Eschenbach:


-Bürgerladen (Rathaus/Deutschordensschloss)
-Stadtbäckerei (Hauptstraße 5)
-Vinothek Parzivino (Obere Vorstadt 1)

 

Das Wochenendticket kostet Euro 18,-/Person. Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Sie möchten online Ihr Wochenendticket sichern? Buchungsmöglichkeit besteht über 
RESERVIX: Reservix - Dein Ticketportal - Tickets bestellen bei Reservix

 

Tagestickets sind nur am Festivalwochenende an alle drei Kassen für Euro 10,-/Person erhältlich.

Wir wünschen ein schönes Festivalwochenende!

Aktuelle Infos: www.oldietown.de

Unsere Festivalfilme (aus 2023) sind bei youtube eingestellt! Schaut mal vorbei:

https://youtu.be/XWN65Kp7B88

https://youtu.be/DXb6L7tbSUU

 

 

14.07.2025
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr

Blutspenden

Grund- und Mittelschule, Steingrubenweg 3


Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis: