Veranstaltungen / Termine

.
Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis:



09.09.2023 - 29.10.2023

Kunstausstellung 2D/3D - Jochen Lebert, Susanne Jost und als Gast Clemens Heinl

Bürgersaal und Galerie

Details

Vernissage: Freitag, den 08.09.23 um 19.30 Uhr im Bürgersaal

Veranstaltungsort:
Bürgersaal und Galerie des Deutschordensschlosses 

Veranstalter:
Jochen Lebert, Susanne Jost und
Clemens Heinl

Musik:
Herwig Högner (Gitarre, Bass)
Bernd Wecera (Gitarre, Gesang)

Öffnungszeiten:
im September
Montag bis Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und
Dienstag bis Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag zusätzl. 10.30 – 12.00 Uhr 

im Oktober:
Samstag und Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr 

Eintritt frei

 

22.09.2023
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"


23.09.2023
Beginn: 14:00 Uhr

Zweistädtelauf Merkendorf/Wolframs-Eschenbach

Hauptaustragungsort: Merkendorf

DetailsDownload

12ter 2-Städtelauf  Merkendorf/Wolframs-Eschenbach

Der "Zweistädtelauf" in Merkendorf und Wolframs-Eschenbach hat sich in den
vergangenen Jahren mit inzwischen über 400 aktiven Läufern aller Altersklassen,
zu einem Sportereignis mit regionaler Bedeutung entwickelt. 

In diesem Jahr wird Merkendorf wieder Hauptaustragungsort sein.

Die Startunterlagen sind ab 12.00 Uhr erhältlich.

Der aktuelle Flyer für Sie zum download >>Flyer Städtelauf Merkendorf-Wolframs-Eschenbach<<

14.00 Uhr

Halbmarathon Merkendorf/ Wolframs-Eschenbach 21,2 km

14.15 Uhr

Bürgerlauf Wolframs-Eschenbach/Merkendorf 10,2 km

14.20 Uhr

Hobbylauf – auch Walker 5,5 km

14.25 Uhr

Schülerlauf 3,0 km

14.30 Uhr

Bambini-Lauf 400 m in der Altstadt von Merkendorf

ca. ab 16.00 Uhr

Preisverleihung am Marktplatz in Merkendorf

 

Rahmenprogramm für Läufer und Zuschauer am Marktplatz in Merkendorf

Treffpunkt:
Marktplatz in Merkendorf 

Veranstalter:
Stadt Merkendorf 

Änderungen möglich!
Bitte informieren Sie sich auch kurzfristig im Internet unter: www.merkendorf.de

 

23.09.2023
Beginn: 18:00 Uhr

Kartoffelfest, Freie Wähler

Ratskeller - Deutschordensschloss

DetailsDownload

Einladung zum „Kartoffelfest“

 

Liebe Wolframs-Eschenbacher, nach der Premiere im letzten Jahr, freuen wir uns

auf Euch bei unserem 2. „Kartoffelfest“. Im Gewölbekeller bieten wir bei einheimischen

Getränken auch kleine Speisen, gute Gespräche und Unterhaltung.

Wir freuen uns, Euch am Samstag, 23.09.2023, ab 18.00 Uhr, begrüßen zu dürfen.

Weitere Infos gibt es unter den Telefonnummern 09875/718 und 0175/3613897.

24.09.2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Bücherbasar am Herbstmarkt, Bücherei

vor der Sparkasse

Details

nur bei regenfreiem Wetter

24.09.2023
Beginn: 10:30 Uhr

Herbstmarkt, Gewerbeverband

Altstadt

Details

Herbstmarkt 

Bunte Marktstände in der historischen Altstadt mit herbstlichen Dekorationen, Kindertrödelmarkt und vieles mehr. 

Veranstaltungsort:
Altstadt 

Veranstalter:
Gewerbeverband Wolframs-Eschenbach

Frau Rosi Zeller

Eintritt: frei

 

 

24.09.2023
Beginn: 12:00 Uhr

Ökumeneausflug


24.09.2023
Beginn: 14:00 Uhr

Sonnenblumenwettbewerb Obst- und Gartenbauverein

Altes Feuerwehrhaus neben dem Rathaus

Details

Sonnenblumenwettbewerb

Liebe Kinder,

liebe Eltern,

 

der Sonnenblumenwettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins geht in die finale Runde.

An unserem Herbstmarkt werden die erfolgreichsten Junggärtnerinnen und -gärtner gekürt.

Kommt mit eurer Sonnenblume direkt zum alten Feuerwehrhaus in der Altstadt. Dort wird gemessen, wer die längste Blume oder die größte Blüte hat.

 

Wann: Sonntag, 24.09.2023

            Registrierung ab 13:00 Uhr

            Prämierung 14:00 Uhr

Wo:     Altes Feuerwehrhaus neben dem Rathaus

 

Falls Eure Sonnenblume bereits verblüht, könnt ihr auch gerne ein Foto als Nachweis für uns machen und an folgende E-Mail-Adresse senden: elfriede.appold@web.de

Dann bitte nur ein Foto bis Donnerstag, 21.09.2023 mailen. Es sollte das Kind und die Sonnenblume mit Meterstab zu sehen sein. Bitte auch den vollständigen Namen des Kindes und die genauen Maße mit angeben.

 

Wir freuen uns auf Euch

Euer OGV-Team

Elfriede Appold

 

Obstleseaktion 2023

 

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Sparkasse Ansbach lädt diese, zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken und dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege, zu einer Obstleseaktion ein.

Teilnehmen können Gruppen aus Familien, Freunden oder auch Vereinen.

Im Anschluss an die Aktion werden aus allen Teilnehmern Gewinner ausgelost.

Nähere Informationen gibt es auf der Website der Sparkasse Ansbach.

(Link: https://www.sparkasse-ansbach-200jahre.de/aktionen/september )

 

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass nicht mehr so viele Früchte aus den Obstbeständen ungenutzt auf dem Boden liegen.

Interessierte können sich hierzu gerne an uns wenden.

 

Hinweis:

Besitzer von Obstbäumen, denen eine Ernte selbst nicht möglich ist und die ihr Obst gerne jemand anderen geben möchten, können sich an den Obst- und Gartenbauverein wenden.

Wir unterstützen gerne bei der Vermittlung von Obstbeständen.

Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis: