Kirchhof
Der Kleine Prinz
unterwegs zu den Sternen
Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen.
Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist.
Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen leuchtenden Brunnen.
Und schließlich entschwebt diese rätselhafte Frau selbst ins Universum hin zu jenem Schatz, der unsichtbar ist und der das Leben schön macht…
Ein Stück Ewigkeit!
Saint-Exupéry hat den Menschen viel gesagt – er hat ihnen auch heute noch viel zu sagen.
Regie: Harald Richter
Musik: Andreas Kuch
Figuren: Bärbel und Günter Weinhold
Bühne: Thomas Lindner
Spiel: Christiane Weidringer
Dauer: 75 min plus Pause
Für Zuschauer ab 10 Jahren
Spielort: Kirchhof (bei Regen im Bürgersaal / Rathaus-Deutschordensschloss)
Eintritt: Vorverkauf Euro 14,-/11,- (ermäßigt) - Abendkasse Euro 15,-/ 12,- (ermäßigt)
Karten sind erhältlich: Kulturbüro Tel. 09875/9755-32 oder -31
e-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
(Bürgerladen oder Stadt Wolframs-Eschenbach) - oder Abendkasse (1 Std. vor Vorstellungsbeginn)
Ritterspielplatz
Spiel und Spaß mit dem Räuber Hotzenplotz, Wachtmeister Dimpfelmoser, Zauberer Zwackelmann und den anderen Figuren aus dem berühmten Kinderbuch an den Originaldrehorten des bekannten Films in Wolframs-Eschenbach.
Action, Malwettbewerb, Jonglier-Mitmachshow mit Mister Top-Flop, Mini-Garde, Tombola uvm.
Veranstaltungsort:
Ritterspielplatz/Nördliche Ringstraße
Veranstalter:
K.G. Minnesänger Wolframs-Eschenbach e.V.
Teilnahme kostenlos - für das leibliiche Wohl ist gesorgt
Treffpunkt: Kirchhof
Die Stadtverwaltung (Amt für Kultur & Tourismus) Wolframs-Eschenbach bietet von April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat eine kostenlose Stadtführung an.
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Kirchhof