Mit einem großen Fest wurde am 8. September 2012 der neue Wohnmobilstellplatz in Wolframs-Eschenbach eingeweiht. Rund 1000 Besucher und 50 Wohnmobile aus Deutschland, Österreich und Frankreich waren zum Eröffnungsfest gekommen.
Wolframs-Eschenbach liegt direkt an der Burgenstraße und nur einen Sprung vom Altmühltal entfernt. Man kann auf dem Weg dorthin oder von dort gut einen Aufenthalt auf dem neuen Wohnmobilstellplatz einplanen.
Historisch bietet die Stadt einiges. Wolframs-Eschenbach ist Heimatort des Parzivaldichters Wolfram von Eschenbach. Der Ort gehörte über Jahrhunderte zum Besitz des Deutschen Ordens, der das einstige Dorf in eine Stadt verwandelte und vor allem architektonisch stark beeinflusste. Bis heute zählt Wolframs-Eschenbach mit seinen etwa 3000 Einwohnern zu einer Reihe von fränkischen Städten, deren Stadtmauerring noch komplett erhalten und deren Kern von Mittelalter und Renaissance geprägt ist.
Der Wohnmobilstellplatz ist ruhig im Grünen gelegen - nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Restaurant, Bistro, Supermarkt, Bäckerei und Metzgerei befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz vor Ort ermöglicht Touren in schöner Landschaft. Freizeitangebote wie Kneippanlage, Bouleplatz, Kutschfahrten, Ritterspielplatz sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen laden zum Urlaub machen ein, aber auch zu Tagesausflügen wie etwa nach Ansbach, Gunzenhausen oder an den Altmühl- oder Brombachsee.
Waizendorfer Str. 15
GPS: N 49°13'31'' O 10°43'10''
Anfahrt
BAB6 Ausfahrt Lichtenau/Wolframs-Eschenbach nach Lichtenau, in Lichtenau links abbiegen, ca. 8 km bis Wolframs-Eschenbach oder BAB6 Ausfahrt Ansbach West, B13 Ri. Gunzenhausen bis Merkendorf, dort links abbiegen nach Wolframs-Eschenbach.
Sanitäre Einrichtungen (DU, WCs) vorhanden (Entgelt per Automat zahlbar). Gleichzeitig stehen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.
Ein Platzwart sieht täglich von 18.00 bis 19.00 Uhr nach dem Rechten.
In Ausnahmefällen, bei großen Veranstaltungen der Stadt, kann der Platz reserviert sein!
Stadt Wolframs-Eschenbach
Amt für Kultur & Tourismus
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
91639 Wolframs-Eschenbach
Tel: 09875/ 97 55-32 oder -0;
Fax: 09875/ 97 55 97
E-Mail: kulturamt@wolframs-eschenbach.de
Der Wohnmobilstellplatz wurde im Städtebauförderungsprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann und ich waren für 2 Tage mit dem Wohnmobil auf Ihrem Stellplatz in Wolframs-Eschenbach. So einen schönen Platz haben wir selten erlebt! Ein sehr gepflegtes, sauberes Haus für alle sanitären Bedürfnisse und Ansprüche! Die Anlage ist liebevoll gestaltet und der Platzwart hat sich mit großer Sorgfalt um den Standort, die Sauberkeit und die Blumenbeete gekümmert.
Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön!
"Es gibt sie doch noch: Die Überraschungen! Ein sehr gepflegter, gut ausgestatteter Stellplatz in einem schönen Ort. Perfekte sanitäre Ausstattung, Waschmaschine/Trockner und Stellplatz zu einem sehr fairen und günstigen Preis. Ein freundlicher und hilfsbereiter Platzwart rundet alles noch ab. Trotz meiner Behinderung (Rollstuhl) läßt sich alles gut handhaben. Wir empfehlen den Platz gerne weiter!"
Wir waren vom 24.-27.05.2016 Gäste auf Ihrem wunderschönen Stellplatz.
Als wir uns am 24. auf den Weg zu Ihnen machten, wussten wir nicht, was uns hier erwartet, mussten aber feststellen als wir ankamen, dass Ihr Platz unsere Erwartungen übertraf.
Ein absolut gelungener Stellplatz, mit viel Können erstellt und sehr gepflegt! Schön angelegte Parzellen und ein wirklich Top-Preis-Verhältnis! Die Gebühr von Euro 5,- zahlt man gerne. Strom und Wasser sind absolut super Preise! Wir werden diesen Plaz auf jeden Fall weiter empfehlen und ihn auch selbst öfter bei unseren Reisen ansteuern.
Meine Frau und ich stehen zur Zeit auf Ihrem wunderschönen Wohnmobilstellplatz. Es ist mir eine Anliegen, Ihnen dazu unseren DANK auszusprechen. Wir sind fast das ganze Jahr über mit dem Wohnmobil (bevorzugt in Deutschland) unterwegs. Deshalb ist es immer wieder eine Freude, wenn man solche schönen und gepflegten Anlagen vorfindet. Auch Ihre Innenstadt ist sehenswert und wunderschön. Man ist ja gemeinhin mehr dabei zu kritisieren als zu loben. Wir konnten heute Morgen mit dem Platzwart unsere Bekanntschaft machen, dazu können wir Sie nur beglückwünschen: "solche Männer braucht das Land".
Nochmals herzlichen Dank und weiter so!