Museum Wolfram von Eschenbach, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9
Die Sonderausstellung zeigt die Entwicklung und Umsetzung des damals modernsten Museumskonzeptes mit seinen Inszenierungen des Lebens, der Werke und der Nachwirkungen des größten Dichters des Mittelalters.
Veranstaltungsort:
Museum Wolfram von Eschenbach
Veranstalter:
Heimatverein Wolframs-Eschenbach und
Stadt Wolframs-Eschenbach
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag zusätzlich: 10.30 bis 12.00 Uhr
Montag: geschlossen
Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei
Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis für das Museum an
Kirchhof
Termine:
Mittwoch, 30. Juli 2025, 20.00 Uhr
Donnerstag,31.Juli 2025, 20.00 Uhr
Freitag, 01. August 2025, 20.00 Uhr
Samstag, 02. August 2025, 20.00 Uhr
Sommertheater im Kirchhof
„Casanova“
Jeweils um 20.00 Uhr präsentiert die Stadt Wolframs-Eschenbach auf dem Kirchhof (vor dem Museum) wieder Sommertheater unter freiem Himmel.
FRISCH FRECH FRIVOL
Ein Abend der Sinnlichkeit! Erleben Sie Casanova! Fliehen Sie mit ihm aus den düsteren Bleikammern der Inquisition hinauf in die königlichen Betten Europas. Die grandiose Kulisse des Kirchhofes in Wolframs-Eschenbach beginnt zu leben bei diesem sinnenreichen Theatererlebnis mit überraschenden Verwandlungen und humorvoll-frechen Szenen.
Der ein oder andere fängt sofort an (zumindest die Frauen), leise vor sich hin zu lachen. Das hört nicht auf,... das begeisterte Publikum erlebt ständige Überraschungen.
THÜRINGER ALLGEMEINE
Spiel: Klaus Tkacz
Livemusik: Linda Trillhaase
Regie: Harald Richter
Ausstattung: Ulrike Mitschke
www.theaterfirma.de
Dauer: ca. 105 min (+ Pause )
Veranstaltungsort:
Kirchhof
Bei Regen in der Schulturnhalle der Grund- und Mittelschule, Steingrubenweg
Veranstalter:
Kultur- & Tourismusbüro der Stadt Wolframs-Eschenbach
Eintritt:
Vorverkauf: 17,00 € / ermäßigt 15,00 €
Abendkasse: 19,00 € / ermäßigt 17,00 €
(Ermäßigung nur für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50 %)
Kartenvorverkauf:
- Kultur- & Tourismusbüro, Tel. 09875/9755-32, - 31 oder -0
- E-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
- Bürgerladen im Rathaus
- oder an der Abendkasse (1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)
Sommertheaterstück „Casanova“ entführt nach Wolframs-Eschenbach Die Theaterfirma aus Erfurt präsentiert vom 30. Juli bis 2. August 2025 das sinnliche Sommertheaterstück „Casanova“ auf dem Kirchhof in Wolframs-Eschenbach. An vier Abenden können sich Besucher auf eine aufregende Reise durch das Leben des berühmten Verführers begeben.
Das Stück nimmt das Publikum mit auf Casanovas abenteuerliche Flucht aus den finsteren Bleikammern der Inquisition direkt in die prunkvollen Schlafzimmer des europäischen Adels. Die Inszenierung verspricht einen Abend voller Leidenschaft, überraschender Wendungen und humorvoller Momente, wie bereits die THÜRINGER ALLGEMEINE begeisterte: „Der ein oder andere fängt sofort an (zumindest die Frauen), leise vor sich hin zu lachen. Das hört nicht auf, ... das begeisterte Publikum erlebt ständige Überraschungen.“ Auf der Bühne ist der bereits wohl bekannte Schauspieler Klaus Tkacz zu sehen, begleitet wird das Stück von der untermalenden Live-Musik von Linda Trillhaase.
Für den Fall von Regen wird die Aufführung in die Schulturnhalle der Grund- und Mittelschule im Steingrubenweg verlegt, sodass dem Theatererlebnis nichts im Wege steht.