Veranstaltungen / Termine

.
Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis:



08.06.2024 - 30.06.2024

Kunstausstellung "Brigitta Westphal"

Galerie/Deutschordensschloss

Details

Gemalte Tagebuchseiten aus verschiedenen Schaffensperioden

Vernissage: Freitag, 07. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Deutschordensschloss/

Galerie

Nur über die Galerie
(1. Stock) zugänglich

Veranstalter:
Brigitta Westphal und Stadt Wolframs-Eschenbach

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag zusätzlich. 10.30 – 12.00 Uhr

Eintritt frei

 

27.06.2024
Beginn: 13:00 Uhr

E - Bike Radtour im Juni

Abfahrt an der Trafostation Einmündung Hopfengasse in die Lichtenauer Straße

Details

Die nächste E – Bike – Radtour findet am Donnerstag, den 27. Juni 2024 statt. Sie führt in Richtung Burgoberbach – Neuses. Von dort aus dem sog. Bibelweg entlang in Richtung Rauenzell. Die weitere Strecke verläuft nach Norden. Kurz vor Ansbach biegen wir in Richtung Osten ab und steuern Lichtenau an. Die Reststrecke führt uns dann nach Sauernheim zur Abendeinkehr im Gasthaus zur Eiche.

Bei dieser Radtour Strecke haben wir leider keine Nachmittags Kaffee Möglichkeit gefunden. Wir werden dafür etwas längere Trinkerpausen einlegen. Nehmen Sie jedoch selbst genügend Getränke mit.

Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Trafostation Einmündung Hopfengasse in die Lichtenauer Straße.

Anmeldung wie bisher beim Seniorenbeauftragten erwin.seitz.we@t-online.de  oder Tel. 1300, bzw. persönlich im Bürgerladen während der Öffnungszeiten.  

28.06.2024
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"


29.06.2024
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Sommerturnier der E-Junioren

Sportgelände

Details

Sommerturnier der E-Junioren: Bereits eine Woche nach den Bambini findet am Samstag den 29.06. zwischen 11:00 und ca. 17:00 Uhr das große Fußball-Sommerturnier der E-Junioren statt. 22 Mannschaften jagen in zwei Altersgruppen den begehrten Pokalen hinterher und suchen ihren Sieger. Das Team um Trainer Björn Bramer freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützer unserer Fußballjugend. Auch beim Heimturnier der E-Junioren wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

 

29.06.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Sommerkonzert "Unsere Stadt - unsere Bühne"

Kirchhof

Details


.

Verbringen Sie mit uns einen entspannten Sommerabend mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, das in diesem Jahr von unseren Gästen mit argentinischen Tangos bereichert wird. Lassen Sie den Abend danach gerne noch bei einem Glas Wein ausklingen.

Mitwirkende:
Fred Munker, Akkordeon
Stephan Teschner, Violine
Gesangverein „Frohsinn 1860“
Wolframs-Eschenbach e.V.
Leitung: Hartmut Kawohl

Veranstaltungsort:
Kirchhof
(bei Regen im Bürgersaal)

Veranstalter:
Gesangverein „Frohsinn 1860“ Wolframs-Eschenbach e.V.

Eintritt frei

 

Wir freuen uns Sie zu einem musikalischen Sommerabend am Samstag, 29.6.24 um 19:30 Uhr auf dem Kirchhof begrüßen zu dürfen. Als musikalische Gäste heißen wir das Duo „Fred Munker und Stefan Teschner“ herzlich willkommen. Ihre qualitativ hochwertigen Darbietungen mit Akkordeon und Geige werden Sie sicher beeindrucken. Bieten die Liedbeiträge unseres Chores schon ein breites Spektrum von Variationen über die „launige Forelle“ bis hin zu Popsongs, wird dies mit argentinischen Tangos unsere Gäste noch getoppt. Nach dem Konzert dürfen Sie den Abend gerne noch mit einem Gläschen Wein ausklingen lassen.

Bei Regen findet das Konzert im Bürgersaal statt.

30.06.2024
Beginn: 13:00 Uhr

Einladung: Gemeinsamer Ausflug zum TAG DER OFFENEN GARTENTÜR im Landkreis WUG, Obst- und Gartenbauverein,

Festplatz

Details

Einladung: Gemeinsamer Ausflug zum TAG DER OFFENEN GARTENTÜR im Landkreis WUG am 30.06.2024

 

Anlässlich des vom Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Mittelfranken veranstalteten „Tag der offenen Gartentür“ öffnen am 30. Juni 2024 zahlreiche private Gartenfreunde ihre Gärten und laden zur Besichtigung ein.

 

Interessierte Mitglieder des Wolframs-Eschenbacher Obst- und Gartenbauvereins – oder die, die es vielleicht bald werden wollen - sind herzlich eingeladen, sich einer gemeinsamen Fahrt zur Besichtigung von 3 Gärten in Eichenberg bei Haundorf (Landkreis WUG) anzuschließen.

Treffpunkt ist Sonntag, der 30.06.2024, 13 Uhr am Festplatz (Dr. Johann-Baptist-Kurz-Platz). Es werden private Fahrgemeinschaften gebildet.

Weitere Informationen unter: http://gartenbauvereine-mfr.de/KV_WUG/gartentuere.html

 

02.07.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Freie Wähler

Landhotel Gary

Details

Am Dienstag, 02.07.2024, treffen wir uns ab 19.30 Uhr zum offenen Stammtisch im Gasthof Gary, bei schönem Wetter im Biergarten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern des Stadtrates zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie!

 

02.07.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Kameradschaftsabend, FFW Wolframs-Eschenbach

Feuerwehrgerätehaus


02.07.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Kameradschaftsabend, FFW Wolframs-Eschenbach

Feuerwehrgerätehaus


03.07.2024 - 06.07.2024
Beginn: 20:00 Uhr

Sommertheater "Der Glöckner von Notre Dame"

DetailsDownload

Jeweils um 20.00 Uhr präsentiert die Stadt Wolframs-Eschenbach auf dem Kirchhof (vor dem Museum) wieder Sommertheater unter freiem Himmel.

Nach den Erfolgsstücken „Winnetou“ und „Die Nibelungen“, jetzt mit mehr Akrobatik!

Für die Pariser Feuerwehr ist keine Herausforderung zu groß!

So schwingen sich unsere waghalsigen Helden auf ihre Drehleiter und entfachen ein fantasievolles Spektakel, um Ihre Herzen für diese berührende Geschichte zu entflammen.

Dauer: ca. 90 min plus Pause

Spiel: Cecilia Lerg-Bernard, Klaus Tkacz, Stefan Wey

Musik: Michael Krause
Regie: Harald Richter
Ausstattung: Ulrike Mitschke

Veranstaltungsort:
Kirchhof

Kartenvorverkauf:
- Kultur- & Tourismusbüro, Tel. 09875/9755-32, - 31 oder -0
- E-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
- Bürgerladen im Rathaus
- oder an der Abendkasse (1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)

Veranstalter:
Kultur- & Tourismusbüro der Stadt Wolframs-Eschenbach

Eintritt:
Vorverkauf: 17,00 € / ermäßigt 15,00 € (ermäßigt. nur Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Abendkasse: 19,00 € / ermäßigt 17,00 € 

 

05.07.2024
Beginn: 18:00 Uhr

Musiknacht auf der Obstwiese, Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V.

Waizendorfer Str.

Details

Bereits zum zweiten Mal lädt der Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V. zu einer „Musiknacht auf der Obstwiese" ein. Ein Mini-Festival bei lockerer und ungezwungener Atmosphäre.
Neben dem Musikverein können Sie sich auf die Stadtkapelle Riedenburg, die Wittmann's Buam und das Musikerduo "Riemen & Keule" freuen.

Bitte bringen Sie sich Picknickdecken, Kissen oder Stühle etc. mit.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Mitwirkende: ,
Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V., Stadtkapelle Riedenburg, Wittmann’s Buam, Riemen & Keule

Veranstaltungsort:
Obstwiese, Waizendorfer Straße

Veranstalter:
Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V.

Eintritt frei – Spenden erbeten

05.07.2024
Beginn: 19:00 Uhr

Kameradschaftsabend, Reservisten- und Kriegerkameradschaft

Landhotel Gary

Details

Thema: Überlegungen zur Gestaltung zu 230 Jahre Zollhaus.

→ Bericht von der Kreisvorsitzenden Tagung in Beilngries

 

06.07.2024
Beginn: 20:30 Uhr

FATZ MURDOCK in der Traube

Traube



.

07.07.2024
Beginn: 15:00 Uhr

Kostenlose Stadtführung der Stadt

Treffpunkt am Kirchhof

Details


.

Die Stadtverwaltung (Amt für Kultur & Tourismus) Wolframs-Eschenbach bietet von April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat eine kostenlose Stadtführung an.

Treffpunkt: 15.00 Uhr am Kirchhof

08.07.2024
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr

Blutspenden

Grund- und Mittelschule, Steingrubenweg 3

Details

Bitte vorher Online-Termin buchen:

www.blutspendedienst.com/wolframs-eschenbach

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)

09.07.2024
Beginn: 14:00 Uhr

Spielenachmittag für Senioren mit dem Seniorenbeirat/Krankenpflegeverein

Ratssaal im Deutschordensschloss


10.07.2024
Beginn: 20:00 Uhr

American Music - Silver Tour

Wolfram-von-Eschenbach-Platz

Details

Die besten Musiker der amerikanischen Highschools gehen alljährlich auf Europa-Tournee. Diesen Sommer machen wieder Musikschüler von der Ostküste der Vereinigten Staaten im Rahmen der „Silver tour“ bereits zum dreizehnten Mal Halt in Wolframs-Eschenbach und geben ein Konzert in der Stadtmitte.

Das Repertoire der jungen Musiker und Sänger ist vielseitig und reicht von Broadway-Klassikern über amerikanische „Folk-Music“ bis hin zu Stücken zeitgenössischer US-Komponisten. Auf ihrer Tour wollen die jungen Menschen mit Musik begeistern und ein Zeichen für gelebte Deutsch-Amerikanische Freundschaft setzen. Zu verdanken ist das Konzert der Initiative der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Westmittelfranken e.V., deren stv. Vorsitzender der Wolframs-Eschenbacher Bürgermeister Michael Dörr ist. Die Stadt ist Schirmherrin der Veranstaltung und lädt gemeinsam mit der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft zum Konzert vor der malerischen Kulisse der Wolframs-Eschenbacher Innenstadt ein.

Mitwirkende:
Elite Musikschüler und -studenten aus den USA 

Veranstaltungsort:
Wolfram-von-Eschenbach-Platz
Open Air – bei schlechtem Wetter in der DJK-Sporthalle (Am Sportzentrum 1)

Veranstalter:
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Westmittelfranken e.V. und

Stadt Wolframs-Eschenbach.

Eintritt frei – Spenden erbeten

14.07.2024
Beginn: 08:30 Uhr

100 Jahre Kolpingsfamilie Wemding

Abfahrt: Festplatz

Details

Die Kolpingsfamilie Wemding lädt herzlich ein zum Festgottesdienst mit Landespräses Christoph Wittmann um 10:00h im Festzelt mit anschließendem Mittagessen.

Abfahrt in Wolframs-Eschenbach um 08:30h am Festplatz.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 19.06.24 bei Beate Hochreuther (beate.horndasch@t-online.de, Tel. 9783176)

 

15.07.2024 - 19.07.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Steinbildhauerkurs im Kirchhof

Kirchhof

Details


.

Kurt Grimm ist Bildhauer in Holz, Stein und Metall, Steinmetz, Schnee-Skulpteur, BBK-Aktiver und als Kursleiter ein absoluter Geduldsmensch. Er lebt und arbeitet in Kleinrinderfeld bei Würzburg. 

Besucher können den Künstlern beim Arbeiten (hier wird Stein zum Leben erweckt) über die Schulter schauen und das Werden der Kunstwerke verfolgen. 

Schauen Sie einfach vorbei und erleben Sie die Begeisterung an der Sache und wie Kreativität greifbar- und begreifbar und wie Stein zum Leben erweckt wird.

Die Künstler freuen sich auf Ihren Besuch. 

Leitung:
Kurt Grimm, Bildhauer 

Veranstaltungsort:
Kirchhof Wolframs-Eschenbach 

Öffnungszeiten:
tägl. 9.00 – 17.00 Uhr 

Finissage:
Freitag, 19. Juli 2024 – 15.00 Uhr 

Eintritt frei

 

17.07.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Partnerschaftskreis Donzenac

Details

Ort wird noch bekannt gegeben!

18.07.2024
Beginn: 16:00 Uhr

Sommerwanderung, Freie Wähler

Treffpunkt/Start: Landhotel Gary

Details

Zu unser Sommerwanderung im Juli treffen wir uns am Donnerstag, 18.07.2024,

um 16.00 Uhr , beim Gasthof Gary. Ziel ist Sauernheim mit Einkehr in der dortigen Gaststätte. Rückfragen an Helmut Frey unter 0175/3613897. 

21.07.2024
Beginn: 11:00 Uhr

Sommer- und Grillfest, Freie Wähler

bei Fam. Meier in Sallmannshof

Details

Sommerfest der Freien Wähler  

Traditionell laden wir am letzten Sonntag vor den Sommerferien zu unserem Grillfest ein. Wir freuen uns, Mitglieder, Bekannte und Interessierte am Sonntag, den

21. Juli 2024, ab 11.00 Uhr, bei der Familie Meier in Sallmannshof zu treffen und mit euch bei Speisen und Getränken ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Anmeldung und Rückfragen an Helmut Frey .

 

25.07.2024
Beginn: 13:00 Uhr

E - Bike Radtour, Seniorenbeirat Wolframs-Eschenbach

Treffpunkt: Penny - Parkplatz

Details

E – Bike Radtour im Juli

Die nächste E – Bike Radtour findet am Donnerstag, den 25. Juli 2024 statt. Sie führt uns über den Mönchswald nach Wehlenberg und Muhr. See. Im Cafe Herzog werden wir eine Kaffee Pause einlegen.
Die Weiterfahrt erfolgt entlang des Überleiters nach Gunzenhausen, weiter nach Unterwurmbach, Cronheim, Mörsach, Ornbau nach Neuses bei Merkendorf. Dort kehren wir im Gasthaus Fleischner zum Schaslikessen ein.
Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr auf dem Penny – Parkplatz.

Anmeldung wie bisher beim Seniorenbeauftragten Erwin Seitz , erwin.seitz.we@t-online.de oder Tel. 1300 oder persönlich im Bürgerladen während der Öffnungszeiten.

25.07.2024
Beginn: 19:30 Uhr

Lesung "Das mörderische Dutzend", 12 Monate - 12 Krimis, Autor Horst Prosch

Gasthaus "Zur Traube", Hauptstraße

Details


.

Horst Prosch, Autor aus Wolframs-Eschenbach – bekannt durch den „Wolframs-Eschenbacher Krimisommer“ oder „Literatur in alten Mauern – verschwundene Häuser erzählen“, sowie zahlreiche Veröffentlichungen - startet ab 2024 eine neue Lesereihe, die über mehrere Jahre angelegt ist.

Zu hören gibt es Kurzkrimis des Autors, angepasst an die Stimmung oder Besonderheiten der jeweiligen Monate. Für jedes Jahr sind 2-3 Lesungen vorgesehen, bis alle Monate mit Texten belegt sind. 

Einlass ab 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Gasthaus „Zur Traube“, Hauptstraße 11

Veranstalter:
Horst Prosch

Eintritt frei

 

26.07.2024
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

Details

Jeden 4. Freitag im Monat - Stammtisch in der Alten Vogtei.
Geselliger Austausch über Neuigkeiten, Fragen und Anregungen.

26.07.2024
Beginn: 20:30 Uhr

DEVIL'S RIGHT HAND

Traube im Stodl



.

Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis: